Schöne weiße Zähne will heutzutage jeder zeigen können, denn unser Lächeln ist das Aushängeschild und bestimmt in der Regel auch den ersten Eindruck. Regelmäßiges Zähneputzen ist dafür Voraussetzung. Doch welche Möglichkeiten Zähne zu putzen gibt es heutzutage? In diesem Artikel werden wir auf die Weltneuheit Hibrush eingehen, denn dies ist eine vollautomatische Zahnbürste, die uns den Alltag erleichtern soll. Unsere Recherchen sowie die Erfahrungen anderer Kunden sollen dir dabei helfen, die richtige Entscheidung über deine Zahnhygiene zu treffen. Willst du auch unbedingt wissen, was Hibrush alles zu bieten hat? Dann solltest du jetzt unbedingt weiter lesen, wir berichten in einem ausführlichen Bericht.
Inhalt
Das Wichtigste vorab: Bessere Alternativen zu Hibrush
Hibrush konnte die meisten Kunden nicht wirklich begeistern. Stattdessen sind folgende vollautomatische Zahnbürsten deutlich empfehlenswerter:
- INTELLIGENTE TECHNOLOGIE: Die patentierten Flow Care Silikon-Lamellen unserer UNIQE One Schallzahnbürste sorgen für eine besonders schonende, gleichmäßige & gründliche Pflege von Zähnen & Zahnfleisch
- Bitte beachten Sie: Viele Verkäufer verkaufen unqualifizierte Produkte zu niedrigen Preisen und die Qualität ihrer Produkte ist sehr schlecht. Bitte bestätigen Sie vor dem Kauf, dass der Name des Geschäfts Blentude lautet! ! ! Vielen Dank für Ihren Kauf und Ihre Zusammenarbeit.
- U-förmiges Design – Zahnbürste für den gesamten Mund, geeignet für den Mund von Erwachsenen, Ultraschallreinigung, Umhüllung der Zähne um 360 Grad, gründliche Reinigung und besserer Schutz des Zahnfleisches. Bürstenkopf aus lebensmittelechtem Silikon, weich, langlebig
Was steckt hinter Hibrush?
Für weitere Infos einfach auf das Bild klicken.
Für weiße und saubere Zähne sind nicht nur unsere Erbanlagen verantwortlich, sondern auch unsere Gewohnheiten beim Zähneputzen. Manuelle Zahnbürsten finden mittlerweile bei sehr vielen Nutzer eher weniger gefallen. Die Zeit, die dabei verloren geht und der Umstand, dass man nicht unbedingt an alle Bereiche im Mundraum kommt, sind nur einige der Gründe. Aus diesem Grund haben sich sehr viele Hersteller anderen Möglichkeiten der Zahnhygiene überlegt. Neben Schallzahnbürsten gibt es mittlerweile sogenannten vollautomatische Zahnbürsten. Bei diesen Modellen ist es nicht mehr notwendig selbst die Hände zu bewegen und es geht viel schneller. Hibrush gehört ebenfalls zu den Herstellern dieser vollautomatischen Zahnbürsten. Diese soll die Zähne innerhalb von 45 Sekunden zum Strahlen bringen. Diese Zeitangabe beruht dabei auf einer speziellen Ultraschall-Technologie.
Dabei besteht die vollautomatische Zahnbürste aus einem Mundstück und einem Griff.
Die Borsten des Mundstücks sollen die komplette Zahn-Oberfläche reinigen, da die Borsten so gesetzt sind, dass sie alle Zähne gleichzeitig erreichen. Der Griff beinhaltet einen Akku, der ein kabelloses Zähneputzen ermöglicht. Sobald die Zahnbürste gestartet wird, beginnt sie zu vibrieren und die Reinigung startet.
Hibrush - Hier online erhältlich
Funktionen von Hibrush – 3 Stufen zu sauberen Zähnen
Wie bereits beschrieben besteht das Gerät von Hibrush aus einem Mundstück und einer Griffeinheit. Das Mundstück ist dabei abnehmbar und besteht aus medizinischem Silikon. Dadurch können mehrere Nutzer die selbe Griffeinheit nutzen.
>> Weitere 360-Grad Zahnputzmaschinen im Test.
Die Anwender können zwischen 3 verschiedenen Einstellungen wählen. Hierbei handelt es sich um sogenannte Modi:
- Säubern
- Massieren
- Bleichen
Mit diesen drei Einstellungen sollen die Zähne nicht nur schnell sauber, sondern durch die Bleichfunktion auch heller werden. Dabei wird bestimmtes Licht verwendet, das die Zähne heller werden lassen soll. Um die vollautomatische Zahnbürste zu verwenden, gibt man Zahnpasta in den Innenraum des Mundstücks und nimmt dieses anschließend in den Mund. Nach dem Betätigen des Knopfes startet der Reinigungsprozess auch schon.
Test der einzelnen Funktionen
Auch im Jahr 2021 führen einzelne Kunden einen eigenen Test der einzelnen HiBrush Funktionen durch. Das Säubern funktioniert an sich sehr gut, reicht jedoch nicht wirklich an das 2-minütige Zähneputzen mit einer normalen Zahnbürste heran. Hier hilft leider auch die 360° Ausrichtung des Mundstücks nicht. Auch das Massieren durch das HiBrush Mundstück soll eher unangenehm sein. Dies kann auch dadurch zustande kommen, dass das Mundstück in einer Universalgröße kommt. Aus diesem Grund kann es bei einigen Anwendern durchaus zu einer ungenauen Passform kommen. Auch die bereits erwähnte Dritte der drei Einstellungen – das Bleichen – soll nicht wirklich zufrieden stellende Ergebnisse erzielt haben.
TOP 3 Bestseller – Diese vollautomatischen Zahnbürsten wählen Kunden am häufigsten als Alternative zu Hibrush
Bewertungen von anderen Anwendern
Da die Funktionsweise und die Zeitersparnis beim Zähneputzen enorm verführerisch ist, haben auch schon einige Kunden die Hibrush ausprobiert und Ihre Erfahrung im Netz geteilt. Die Bewertungen fallen hier eher negativ aus. Viele Nutzer berichten, dass die verwendete Technik nicht optimal sei und auch die Sauberkeit nach dem Verwenden des Geräts nicht wirklich an die mit einer normalen Zahnbürste oder eine Schallzahnbürste rankommt. Auch die Lieferung und der Kundenservice von Hibrush soll laut dem Testbericht unbefriedigend sein. Viele Nutzer wollten das Gerät auch zurück schicken, erhielten jedoch in vielen Fällen weder das Geld zurück noch eine befriedigende Antwort von Hibrush. Auch in diesem Video kommt die Hibrush leider nicht sehr gut weg:
Unser Fazit zu HiBrush
Alles in allem fällt auch unsere Bewertung nach eingehender Recherche eher negativ über die vollautomatische Zahnbürste von HiBrush aus. Die Dienste dieses Gerätes fallen sehr unbefriedigend aus. An sich hat man zwar eine Zeitersparnis jedoch nicht wirklich das Putzergebnis, das man sich wünscht. Um diese Erfindung zu perfektionieren sollten wohl mehr Tests durchgeführt werden, um anschließend aus den Ergebnissen Optimierungen zu erzielen.
Hibrush - Hier online im Angebot