Haben Sie es morgens eilig? Oft werden die Zähne auf den letzten Drücker geputzt werden. Abhilfe versprechen vollautomatische Zahnbürsten wie die Sonic Brush. Dieser Artikel zeigt, was diese Innovation wirklich kann und welche Leistungen und Vorteile sie verspricht. Wir haben im Folgenden alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen.
Inhalt
Das Wichtigste vorab: Bessere Alternativen zu Sonic Brush
Sonic Brush konnte die meisten Kunden nicht wirklich begeistern. Stattdessen sind folgende vollautomatische Zahnbürsten deutlich empfehlenswerter:
- Effizientes Reinigungserlebnis: Diese automatische Zahnbürste ist mit einem intelligenten Timer ausgestattet, der eine 360°-Rundumreinigung in nur 45 Sekunden ermöglicht und so morgens wertvolle Zeit spart. Im Vergleich zu herkömmlichen Whitening-Streifen verwendet unsere Zahnbürste blaues LED-Licht, um Kaffee-, Tee- und Rauchflecken effektiv zu entfernen und Ihre Mundpflege schneller und komfortabler zu gestalten.
- 🦷【Ergonomisches Design】 Das einzigartige U-förmige Design passt sich dem Zahnfleisch besser an als eine herkömmliche Zahnbürste; In Kombination mit der Hochfrequenz-Schalltechnologie könnte diese elektrische Zahnbürste eine bessere Zahnreinigung und einen besseren Mundschutz bieten.
- Effiziente Zahnreinigung: Kann diese automatische Zahnbürste mit ihrem automatischen Timer in 45 Sekunden eine 360°-Reinigung durchführen, ohne dass Sie am frühen Morgen lange am Waschbecken stehen müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bleichstreifen verwendet unsere Zahnbürste das blaue LED-Licht zur Beschleunigung der Beseitigung von Kaffee-, Tee- und Rauchflecken. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Zähne putzen, können Sie Ihrem Mund eine schnelle und bequeme Erfahrung geben.
Die Sonic Brush verspricht drei Funktion in einem
Auf den ersten Blick sieht sie längst nicht wie eine Zahnbürste aus. Doch genau das ist die Sonic Brush: eine vollautomatische Zahnbürste, die alle Zähne auf einmal putzt. Kein lästiges Kreisen mit herkömmlichen Zahnbürsten mehr – die Sonic Brush erledigt die Zahnreinigung vollständig allein.
Der elektrische Unterbau sorgt für die Energie, in denen Vibrationen erzeugt werden. Diese werden auf das U-förmige Mundstück übertragen, das für die sauberen Zähne sorgt. Die dort befindlichen Borsten werden in Bewegung gesetzt und reinigen die Zähne. Der Putzende muss nichts tun, außer das Mundstück in den Mund einzuführen.
Dabei verspricht die Sonic Brush gleich drei Funktionen in einem:
- Reinigung
- Aufhellung
- Massage
30 Sekunden Reinigung für alle Zähne
Der Reinigungsmodus dauert nur 30 Sekunden. Innerhalb dieser Zeit sollen mit Tausenden Vibrationen alle Unreinheiten und Bakterien entfernt. Das Mundstück ist mit Silikonborsten ausgestattet, die in einem Winkel von 45 Grad ausgerichtet sind. Dadurch wird die von Zahnärzten empfohlene BASS-Technik simuliert – kleine, fast auf der Stelle rüttelnden Bewegungen bei der Reinigung von Zähnen.
Bleaching-Modus der Sonic Brush
Neben der Zahnreinigung verspricht die vollautomatische Zahnbürste auch hellere Zähne. Dafür ist sie mit einer LED-Blaulichtfunktion ausgestattet, die automatisch eingeschaltet wird, wenn Sie den Netzschalter betätigen. Die Technologie soll helfen, Flecken von Kaffee und Tabak zu beseitigen: Eine Gelbverfärbung kann innerhalb von ein bis zwei Monaten verschwinden.
Sonic Brush Alternative - Bei Amazon im Angebot
Massage für das Zahnfleisch
Zudem verspricht die Sonic Brush auch eine Massage des Zahnfleisches, dass eine bessere Durchblutung fördert. Der Bürstenkopf besteht aus lebensmittelechtem Silikon. In Sachen Stärke sind die Borsten vergleichbar mit denen einer weichen Handzahnbürste. Dies soll eine gute Massageleistung garantieren.
>> Hier finden Sie weitere vollautomatische Zahnbürsten.
Kaufkriterien: Die Fakten der Sonic Brush!
Design
Optisch sieht sie erst einmal gewöhnungsbedürftig aus, denn die Sonic Brush hat keine Ähnlichkeit mit herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten. Das Mundstück ist U-förmig und auch das Handstück wirkt klobig statt schlank. Der Bürstenkopf ist aus flexiblem, durchsichtigem Silikon geschaffen, der sich dadurch an den Mund des Besitzers anpassen soll. Das Handstück hingegen wird in verschiedenen Farben angeboten: Weiß, Blau, Schwarz und Rosa.
Haltbarkeit
Die Lebensdauer des Mundstückes gibt der Hersteller mit sechs bis neun Monaten an. Der Bürstenkopf kann individuell ausgetauscht werden – ein Austausch des gesamten Geräts ist nicht notwendig.
Die Akkuleistung
Bei der Batterie verspricht der Hersteller einen Standard von bis zu vier Stunden Laufzeit, ohne dass der Akku neu aufgeladen werden muss. Voll aufgeladen soll er für 30 bis 40 Anwendungen ausreichen. Die Ladung erfolgt über eine Ladestation mittels USB-Kabel.
Lieferumfang
Im Preis sind sowohl die Sonic Brush enthalten als auch eine Ladestation, ein USB-Kabel und ein Benutzerhandbuch – das jedoch in englischer Sprache gehalten ist. Nicht zum Lieferumfang gehört Zubehör wie der Auswechselbürstenkopf (zu einem Preis von 19,99 Euro) oder eine Desinfektionsbox (für 14,99 Euro).
Preis
Aktuell bietet der Hersteller die Sonic Brush auf seiner Internetseite für 59,99 Euro an. Auf anderen Plattformen kann der Preis deutlich niedriger ausfallen – ein Preisvergleich lohnt sich hier.
Sonic Brush Alternative - Hier online im Angebot
Auf den Zahn gefühlt: Tests und Berichte über die Sonic Brush
Drei Leistungen in einem, ohne selbst Hand anlegen zu müssen – das klingt auf den ersten Blick immer gut. Doch reicht das aus, um bei der Zahnpflege zu überzeugen? Die folgenden Zeilen schauen ein wenig hinter die Kulissen.
Kurze Putzdauer
Die vollautomatische Zahnbürste verspricht eine enorme Effektivität – denn beim Putzen mit einer herkömmlichen Zahnbürste bräuchte es einen deutlich längeren Zeitraum, um alle Zähne effektiv zu reinigen.
Zum Vergleich: Im Mund eines Erwachsenen existieren 32 Zähne, die jeweils drei sichtbare Oberflächen haben. Insgesamt müssen also 96 Oberflächen von Bakterien und Plaque gereinigt werden. Bei der als Standard empfohlenen Putzdauer von zwei Minuten bleiben somit nur 1,25 Sekunden für jede Oberfläche – da eine herkömmliche Zahnbürste die Zähne nur nacheinander putzen kann. Mit der Sonic Brush werden jedoch alle Zähne gleichzeitig gereinigt – und somit alle auch 30 Sekunden lang.
Eine Zeitersparnis bietet die Sonic Brush also sowohl einer Handzahnbürste als auch der elektrischen Zahnbürste gegenüber.
Gute Voraussetzung für die Reinigung
Die Borsten der U-förmigen Schallbürste sind im 45-Grad-Winkel angebracht und bietet somit die perfekten Voraussetzungen für möglichst gute Ergebnisse bei der Entfernung von Schmutz und Plaque auch an der Unterseite des Zahnfleisches. Zudem ist sie mit antibakteriellem Silizium ausgestattet, dass 99,99 Prozent der Bakterien im Mundraum abtötet.
Kundenerfahrungen beim Hersteller
Die Zahnbürste schneidet hier durchweg positiv ab – die Erfahrungen berichten von guten Leistungen. „Bisher großartige Ergebnisse“ schreibt beispielsweise ein Nutzer, der fünf von fünf Sternen vergeben hat.
„Die Reinigung ist sehr effektiv … Als massiver Kaffeetrinker liebe ich auch den Zahnaufhellungsmodus“.
„Das Produkt macht genau das, was gesagt wurde und ist definitiv den Preis wert“, schreibt ein Käufer, der vier von fünf Sternen vergeben hat.
Schlechte Erfahrungen auf unabhängigen Seiten
Die Sonic Brush ist noch nicht lange auf dem Markt. Daher finden sich außerhalb der Herstellerseite (noch) wenige Testberichte und Einschätzungen. Doch erste unabhängige Erfahrungsberichte abseits der Herstellerseite sind nicht überzeugend. Die Bewertungen beinhalten wenig Sterne. Ein Fazit, die Zahnbürste sei nicht wirklich für das Zähneputzen geeignet, lässt stutzen!
Auch auf der Videoplattform Youtube fällt das Urteil von so manchem Käufer vernichtend aus. So heißt es unter einem Werbevideo auf Youtube beispielsweise, dass die Zahnbürste nicht lange funktionsbereit war.
Stattdessen sind diese Modelle wohl deutlich empfehlenswerter:
TOP 3 Bestseller – Diese vollautomatischen Zahnbürsten wählen Kunden am häufigsten
- Effizientes Reinigungserlebnis: Diese automatische Zahnbürste ist mit einem intelligenten Timer ausgestattet, der eine 360°-Rundumreinigung in nur 45 Sekunden ermöglicht und so morgens wertvolle Zeit spart. Im Vergleich zu herkömmlichen Whitening-Streifen verwendet unsere Zahnbürste blaues LED-Licht, um Kaffee-, Tee- und Rauchflecken effektiv zu entfernen und Ihre Mundpflege schneller und komfortabler zu gestalten.
- 🦷【Ergonomisches Design】 Das einzigartige U-förmige Design passt sich dem Zahnfleisch besser an als eine herkömmliche Zahnbürste; In Kombination mit der Hochfrequenz-Schalltechnologie könnte diese elektrische Zahnbürste eine bessere Zahnreinigung und einen besseren Mundschutz bieten.
- Effiziente Zahnreinigung: Kann diese automatische Zahnbürste mit ihrem automatischen Timer in 45 Sekunden eine 360°-Reinigung durchführen, ohne dass Sie am frühen Morgen lange am Waschbecken stehen müssen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bleichstreifen verwendet unsere Zahnbürste das blaue LED-Licht zur Beschleunigung der Beseitigung von Kaffee-, Tee- und Rauchflecken. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Zähne putzen, können Sie Ihrem Mund eine schnelle und bequeme Erfahrung geben.
Fazit
- Große Erwartungen: Die vollautomatische Zahnbürste Sonic Brush verspricht ein 3-in-1-Erlebnis.
- Die Zahnbürste bietet definitiv eine Zeitersparnis – es braucht nur 30 Sekunden, um alle Zähne zu reinigen.
- Kundenbewertungen auf unabhängigen Plattformen fallen nicht so positiv aus wie der Test von Käufern auf der Herstellerseite.
Wer die ultimative Lösung für die Zahnpflege erwartet, erhofft sich bei der Sonic Brush zu viel. Im Vergleich zu anderen Zahnbürsten bietet dieses Putzsystem jedoch mit Sicherheit einen effektiven Zeitvorteil. Auch die theoretischen Voraussetzungen für eine super Reinigungsleistung sind gegeben, die Kunden auf der Herstellerseite bestätigen. Unabhängige Bewertungen zeichnen jedoch ein deutlich negativeres Bild.