Weiße, gesunde Zähne gelten als Schönheitsideal. Leider haben die wenigstens Menschen von Natur aus ein strahlend weißes Lächeln. Wer nach DIY- Methoden sucht, um seine Zähne aufzuhellen, stößt schnell auf angebliche Wundermittelchen wie Zitrone oder Backpulver. Wir verraten Ihnen im folgenden Artikel, ob Zitronensaft Zähne erfolgreich aufhellt oder ob es eher eine Gefahr für Ihre Zahngesundheit darstellt.
Erfahren Sie alles, was Sie über das Bleaching mit Zitrone wissen müssen, um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
Inhalts-Übersicht
Das Wichtigste zu Beginn – Unsere Bleaching-Testsieger
Eine Sache möchten wir jedoch noch direkt vorausschicken, da wir wissen, dass unsere Leser auf der Suche nach einer möglichst effektiven Zahnaufhellung sind: Nachdem wir im Team unzählige Produkte ausprobiert haben, müssen wir sagen, dass die besten Bleaching-Ergebnisse mit WhiteSensation realisiert werden konnten. WhiteSensation kann bequem von Zuhause aus angewendet werden, ist zu 100% peroxidfrei und wurde in Deutschland entwickelt, geprüft & zertifiziert.
Der Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Eine Alternative hierzu wäre noch das DiamondSmile Zahnbleaching-Set. Dieses ist etwas günstiger und erzielt ähnlich gute Ergebnisse wie WhiteSensation. Für DiamondSmile benötigt ihr kein Smartphone oder USB-Gerät.
Die günstigere Alternative: DiamondSmile
Weiter im Text: Mit Zitrone Zähne aufhellen – Vorgehensweise
Tauchen Sie Ihre Zahnbürste in den Zitronensaft ein und putzen Sie Ihre Zähne damit etwa 2 Minuten lang. Alternativ können Sie mit dem Zitronensaft gurgeln. Spülen Sie Ihren Mund anschließend mit klarem Wasser aus.
Mit Zitronensaft Zähne aufhellen – Wirkung
Die Zitronensäure hat eine bleichende Wirkung auf die Zähne. Regelmäßiges Zähneputzen oder Gurgeln mit Zitronensaft, weicht die Zahnschmelzoberfläche auf. Bestimmte Arten von aufgelagerten Verfärbungen können entfernt werden. Die Zähne wirken dadurch heller. Auch wenn diese Methode zu einem kurzfristigen Erfolg führen kann, bedeutet dies nicht, dass sie unbedenklich für Ihre Zahngesundheit ist.
Vorteile:
Folgende Vorteile bieten sich Ihnen, wenn Sie sich mit Zitronensäure die Zähne aufhellen wollen:
- Aufhellungseffekt mit geringen Kosten
- kann einfach und bequem zuhause angewendet werden
Nachteile:
Wie bei allen Behandlungen bringt auch diese Methode nicht nur Vor- sondern auch Nachteile mit sich:
- der Grad der Aufhellung ist gering
- die Zahnoberfläche wird durch die Zitronensäure aufgeraut, was die Zerstörung des Zahnschmelzes zur Folge haben kann. Diesen Vorgang bezeichnet man als Zahnerosion. Ein zerstörter Zahnschmelz kann nicht wieder aufgebaut werden.
- der Aufhellungseffekt ist von geringer Dauer. Findet ein Zahnschmelzabbau statt, erscheint der Zahn matter und transparenter. Das unter dem Zahnschmelz liegende Dentin schimmert immer stärker durch. Die Zähne wirken dadurch gelblich.
Zum Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Zur günstigeren Alternative: DiamondSmile
Häufige Fragen zum Thema
Ist Zähne bleichen mit Zitrone eine echte Alternative zu einem professionellen Bleaching?
Mit Zitrone weiße Zähne zu bekommen, ist bedingt möglich. Die natürliche Säure kann zwar helfen, Zahnverfärbungen in einem gewissen Rahmen zu reduzieren, mit dem Aufhelleffekt eines professionellen Bleachings ist die Wirkungsweise jedoch nicht zu vergleichen.
Greift Zitronensaft die Zähne an, obwohl es ein Naturprodukt ist?
Bei regelmäßigem Zähneputzen oder Gurgeln mit Zitronensaft, sind Ihre Zähne einem längeren Angriff von Säure ausgesetzt. Lebensmittel mit einem pH-Wert von 4,5 oder niedriger, gelten als kritisch für unseren Zahnschmelz. Unser Speichel kann diesen sauren pH-Wert nicht mehr ausreichend neutralisieren. Die Zitronensäure weicht die Zahnschmelzoberfläche auf und kann den Zahnschmelz zerstören. Das zusätzliche Reiben mit der Zahnbürste verstärkt diesen Prozess.
Ist Zähne bleichen mit Backpulver eine Alternative?
Backpulver wirkt beim Zähneputzen wie ein Scheuermittel. Putzen Sie Ihre Zähne über einen längeren Zeitraum mit Backpulver, können oberflächliche Verunreinigungen entfernt werden. Dies kann für einen kurzfristigen Aufhellungseffekt sorgen. Doch das im Backpulver enthaltene Natriumhydrogencarbonat kann den Zahnschmelz schädigen und ihn anfälliger für Verfärbungen machen. Vom Zähne bleichen mit Backpulver ist also abzuraten.
Checkliste: Das Wichtigste in Kürze
- Zitronensäure kann oberflächliche Verfärbungen entfernen und die Zähne somit weißer erscheinen lassen
- die Säureeinwirkung greift den Zahnschmelz an und kann auf Dauer zu Zahnerosionen führen
- ein angegriffener Zahnschmelz macht die Zähne anfälliger für Verfärbungen
- es kann zu Empfindlichkeitsreaktionen kommen
- sobald der Zahnschmelz einmal geschädigt ist, kann er nicht mehr neu gebildet werden
Fazit
Mit Zitrone die Zähne bleichen, kann funktionieren. Die Zahnaufhellung kann bequem und unkompliziert in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch nach einer dauerhaften und schonenden Bleaching-Methode suchen, sollten Sie von dieser Methode Abstand nehmen. Oberflächliche Verfärbungen können zwar entfernt werden, doch viele Verfärbungen liegen tief im Zahnschmelz. Mit Zitronensäure können Sie hierfür nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Zudem können Ihre Zähne bei einer dauerhaften Anwendung geschädigt werden. Zahnärzte und Zahnmediziner, raten von Zitrone als Bleaching-Hausmittel dringend ab.
Nach unserer Erfahrung bringen jedoch andere Produkte spürbar bessere Ergebnisse. Wenn Sie also nach einer effektiven Methode zur Zahnaufhellung suchen, sind hier unsere Empfehlungen:
Der Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Die günstigere Alternative: DiamondSmile
Mehr zum Thema Zahnaufhellung & Bleaching
Bleaching Zuhause mit Schiene & Whitening-Gel
- Zahnaufhellung mit Opalescence – Erfahrungen & Tipps
- Das Brighter White Teeth Whitening Kit – Zähne aufhellen bequem von zuhause aus
- Perlweiss Dental Bleaching – Wirkungsweise & Erfahrungsberichte
- beconfident Zahn-Bleaching – Bequeme Zahnaufhellung für Zuhause
- smileo Zahnaufhellung – Wir nehmen das leuchtende Teeth Whitening Kit unter die Lupe
- hismile Zahn-Bleaching – Das Trend-Produkt im Bereich Zahnaufhellung im Test
Phone-Bleaching – Zahnaufhellung mit dem Smartphone
- SmileSecret Phone-Bleaching – Erfahrungen, Tests & Bewertung
- Wondersmile Phone-Bleaching – Zahnaufhellung mit Hilfe des Smartphones
- White Sensation Zahnaufhellung – Wir testen das beliebte Phone-Bleaching
- Zahn-Bleaching – Das Express Whitening Kit von abProfessional im Test
Whitening Pens – Zähne aufhellen mit Zahnweiß-Stiften
- Signal White Now Touch – Der praktische Zahnweiß-Stift
- Superweiss Whitening Pen – Der Zahnweiß Stift im Test
Hausmittel für weiße Zähne
- Aktivkohle Zahnpasta – Schwarze Zahnpasta sorgt für weiße Zähne?
- Weiße Zähne mit Kokosöl – So funktioniert es!
- Strahlend weiße Zähne dank Kurkuma
- Zähne aufhellen mit Backpulver – aber wie?
- Zähne putzen mit Natron – Kann das Hausmittel die Zähne wirklich aufhellen?
- Zitrone für die Zähne – erfolgreiches Hausmittel für weiße Zähne oder gefährlich?
- Zahnverfärbungen entfernen – Diese Methoden helfen wirklich

Dr. Wilhelm Hermann ist ein anerkannter Fachmann & Experte, wenn es um Zähne geht. Nach 15 spannenden & erfolgreichen Jahren in seiner eigenen Zahnarzt-Praxis, widmet er sich nun gänzlich der zahnmedizinischen Beratung. Er fungiert als Chefredakteur hier auf www.coolfonts.de und hat Freude daran, sein Fachwissen & seine Expertise an ein breites Publikum weitergeben zu dürfen. Dr. Hermann ist außerdem auf seiner persönlichen Website aktiv und trägt auch bei der taz immer wieder Veröffentlichungen zu Zahnmedizin, Zahnpflege & Zahnaufhellungen bei.