Weiße Zähne sind die Voraussetzung für ein schönes Lächeln und verkörpern Gesundheit und Schönheit. Wer nicht von Natur aus mit strahlend weißen Zahnreihen gesegnet ist, kann nachhelfen, und das sogar von zuhause aus. Ein besonders beliebtes Hausmittel zur Zahnaufhellung ist Natron, welches unschöne Zahnverfärbungen schnell und unkompliziert entfernen soll.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Einsatz dieses Hausmittels in der Zahnpflege wissen sollten. Wir erklären Ihnen, wie Natron zur Zahnaufhellung angewendet wird und ob es ihrer Zahngesundheit schaden kann. Mithilfe unserer Informationen können Sie anschließend entscheiden, ob und wie Sie dieses Hausmittel in Ihre Zahnpflege integrieren wollen. Legen wir also direkt los mit den wichtigsten Informationen.
Inhalts-Übersicht
- 1 Das Wichtigste zu Beginn – Unsere Bleaching-Testsieger
- 2 Weiter im Text – Natron für weißere Zähne
- 3 Zähne bleichen mit Natron – so funktioniert’s:
- 4 Zahnaufhellung mit Natron – Vorteile
- 5 Zahnaufhellung mit Natron – Nachteile
- 6 Antworten auf häufig gestellte Fragen
- 7 Die wichtigsten Informationen nochmal im Überblick
- 8 Fazit
- 9 Mehr zum Thema Zahnaufhellung & Bleaching
Das Wichtigste zu Beginn – Unsere Bleaching-Testsieger
Eine Sache möchten wir jedoch noch direkt vorausschicken, da wir wissen, dass unsere Leser auf der Suche nach einer möglichst effektiven Zahnaufhellung sind: Nachdem wir im Team unzählige Produkte ausprobiert haben, müssen wir sagen, dass die besten Bleaching-Ergebnisse mit WhiteSensation realisiert werden konnten. WhiteSensation kann bequem von Zuhause aus angewendet werden, ist zu 100% peroxidfrei und wurde in Deutschland entwickelt, geprüft & zertifiziert.
Der Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Eine Alternative hierzu wäre noch das DiamondSmile Zahnbleaching-Set. Dieses ist etwas günstiger und erzielt ähnlich gute Ergebnisse wie WhiteSensation. Für DiamondSmile benötigt ihr kein Smartphone oder USB-Gerät.
Die günstigere Alternative: DiamondSmile
Weiter im Text – Natron für weißere Zähne
Natron ist ein natürlich vorkommendes Salz. Es wird vor allem im Haushalt eingesetzt, wird mittlerweile aber auch in der Zahnpflege immer beliebter. Woran das liegt? Das enthaltene Natriumhydrogencarbonat hat eine abrasive Wirkung, wirkt also wie ein natürliches Scheuermittel.
Viele Menschen verwenden Natron zum Zähneputzen, da es oberflächliche Verfärbungen abträgt und die Zähne dadurch heller wirken. Aufgrund der scheuernden Wirkung hilft es auch bei der Bekämpfung von Zahnstein.
Zähne bleichen mit Natron – so funktioniert’s:

Die Anwendung des DIY-Bleichmittels ist ganz einfach. Feuchten Sie die Zahnbürste dazu zunächst mit etwas Wasser an und geben Sie dann das Natron darauf. Anschließend putzen Sie sich damit für etwa 2-3 Minuten die Zähne. Achten Sie darauf, möglichst feines Pulver zu verwenden. Kaiser Natron ist zum Zähneputzen weniger gut geeignet, da es sehr grobkörnig ist und bei häufiger Anwendung schnell den Zahnschmelz beschädigt.
Statt das Pulver pur zu verwenden, können Sie auch eine Zahnpasta herstellen, indem Sie etwas Kokosöl beimischen. Kokosöl hat antibakterielle Eigenschaften und kann Karies vorbeugen.
Ergänzend zum Zähneputzen wird Natron auch als Mittel gegen Mundgeruch eingesetzt. Dafür lösen Sie das Pulver in etwas Wasser auf. Die selbstgemachte Mundspülung neutralisiert nicht nur Gerüche, sondern bekämpft auch Bakterien. Das Hausmittel hilft außerdem bei Entzündungen am Zahnfleisch und Zahnfleischerkrankungen wie Parodontose. Sie sehen also: Natron ist ein wahres Wundermittel.
Wichtig: Natron ist kein Zahnpasta Ersatz und sollte daher nur ergänzend zur regulären Zahnpflege eingesetzt werden!
Zahnaufhellung mit Natron – Vorteile
- sehr günstig
- sichtbar aufhellende Wirkung
- unkomplizierte Anwendung
- vielfältig einsetzbar in der Zahnpflege
Zahnaufhellung mit Natron – Nachteile
Das Hausmittel kann zwar zu weißen Zähnen verhelfen, wird von vielen Experten jedoch auch scharf kritisiert. Die nachfolgend genannten Nachteile ergeben sich vor allem bei einer Anwendung über einen längeren Zeitraum.
- Risse im Zahnschmelz
- verstärkte Ablagerungen
- höhere Karies-Anfälligkeit
Zum Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Zur günstigeren Alternative: DiamondSmile
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Eignet sich Natron zur Zahnaufhellung?
Ja. Erste Effekte sind schon nach wenigen Anwendungen deutlich erkennbar. Ein langfristiger Gebraucht birgt jedoch auch Risiken.
Ist das Hausmittel schädlich für die Zähne?
Eine zu häufige Anwendung von Natron kann schnell gefährlich für die Zahngesundheit werden, da es dem Zahnschmelz, also dem natürlichen Schutz der Zähne schadet. Experten raten aus diesem Grund von einem langfristigen Gebrauch ab.
Sind andere Hausmittel die bessere Wahl?
Andere Hausmittel zur Zahnaufhellung wie Backpulver oder Salz haben ebenfalls eine (teilweise sehr aggressive) Scheuerwirkung. Auch diese Mittel eignen sich daher nicht für eine langfristige Anwendung auf den Zähnen.
Die wichtigsten Informationen nochmal im Überblick
- Natron hat sich als schnelle und günstige Zahnbleaching-Methode bewährt.
- Es kann nicht nur für weiße Zähne, sondern auch gegen Mundgeruch, gegen Zahnstein und bei Zahnfleischerkrankungen erfolgreich eingesetzt werden.
- Bei langfristigem Gebrauch kann das Hausmittel jedoch den Zahnschmelz zerstören.
- In den entstehenden Rissen setzen sich Ablagerungen noch leichter ab und die Zähne wirken schließlich dunkler als zuvor.
- Durch den beschädigten Zahnschmelz erhöht sich außerdem die Kariesanfälligkeit.
Fazit
Natron gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Hausmitteln für weiße Zähne – immerhin ist es günstig, einfach anwendbar und sehr effektiv. Trotzdem sollten Sie Ihrer Zahngesundheit zuliebe nicht zu häufig zu diesem Hausmittel greifen. Dem sporadischen Zähneputzen mit Natron ist jedoch nichts entgegenzusetzen.
Nach unserer Erfahrung bringen jedoch andere Produkte wie abProfessional oder auch BeconfiDent spürbar bessere Ergebnisse. Wenn Sie also nach einer effektiven Methode zur Zahnaufhellung suchen, sind hier unsere Empfehlungen:
Der Bleaching-Testsieger: WhiteSensation
Die günstigere Alternative: DiamondSmile
Mehr zum Thema Zahnaufhellung & Bleaching
Bleaching Zuhause mit Schiene & Whitening-Gel
- Zahnaufhellung mit Opalescence – Erfahrungen & Tipps
- Das Brighter White Teeth Whitening Kit – Zähne aufhellen bequem von zuhause aus
- Perlweiss Dental Bleaching – Wirkungsweise & Erfahrungsberichte
- beconfident Zahn-Bleaching – Bequeme Zahnaufhellung für Zuhause
- smileo Zahnaufhellung – Wir nehmen das leuchtende Teeth Whitening Kit unter die Lupe
- hismile Zahn-Bleaching – Das Trend-Produkt im Bereich Zahnaufhellung im Test
Phone-Bleaching – Zahnaufhellung mit dem Smartphone
- SmileSecret Phone-Bleaching – Erfahrungen, Tests & Bewertung
- Wondersmile Phone-Bleaching – Zahnaufhellung mit Hilfe des Smartphones
- White Sensation Zahnaufhellung – Wir testen das beliebte Phone-Bleaching
- Zahn-Bleaching – Das Express Whitening Kit von abProfessional im Test
Whitening Pens – Zähne aufhellen mit Zahnweiß-Stiften
- Signal White Now Touch – Der praktische Zahnweiß-Stift
- Superweiss Whitening Pen – Der Zahnweiß Stift im Test
Hausmittel für weiße Zähne
- Aktivkohle Zahnpasta – Schwarze Zahnpasta sorgt für weiße Zähne?
- Weiße Zähne mit Kokosöl – So funktioniert es!
- Strahlend weiße Zähne dank Kurkuma
- Zähne aufhellen mit Backpulver – aber wie?
- Zähne putzen mit Natron – Kann das Hausmittel die Zähne wirklich aufhellen?
- Zitrone für die Zähne – erfolgreiches Hausmittel für weiße Zähne oder gefährlich?
- Zahnverfärbungen entfernen – Diese Methoden helfen wirklich

Dr. Wilhelm Hermann ist ein anerkannter Fachmann & Experte, wenn es um Zähne geht. Nach 15 spannenden & erfolgreichen Jahren in seiner eigenen Zahnarzt-Praxis, widmet er sich nun gänzlich der zahnmedizinischen Beratung. Er fungiert als Chefredakteur hier auf www.coolfonts.de und hat Freude daran, sein Fachwissen & seine Expertise an ein breites Publikum weitergeben zu dürfen. Dr. Hermann ist außerdem auf seiner persönlichen Website aktiv und trägt auch bei der taz immer wieder Veröffentlichungen zu Zahnmedizin, Zahnpflege & Zahnaufhellungen bei.